Als Okklu­si­on wird in der Zahn­me­di­zin das Zusam­men­bei­ßen der Zäh­ne bezeich­net. Im Ide­al­fall schlie­ßen sich die Zäh­ne nach einem bestimm­ten Mus­ter, ist das nicht der Fall, ent­steht durch man­geln­de Kraft­über­tra­gung ein Fehl­biss. Die­ser wie­der­um hat nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Kau­mus­ku­la­tur und den Kno­chen­bau, es kommt zu Schmer­zen im Kie­fer sowie zu Ver­span­nun­gen in den Kau­mus­keln. Im schlimms­ten Fall wird dadurch ein Zahn dau­er­haft geschä­digt oder es kommt zu mas­si­ven Ver­for­mun­gen des Kiefers.