Der Begriff „Abhan­den­kom­men“ bezeich­net den Ver­lust einer ver­si­cher­ten Sache, ins­be­son­de­re durch Dieb­stahl oder unbe­kann­te Wei­se. In vie­len Sach­ver­si­che­run­gen, wie Haus­rat- oder Kas­ko­ver­si­che­rung, ist das Abhan­den­kom­men unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen mit­ver­si­chert. Wich­tig ist die Abgren­zung zu „Ver­ges­sen“ oder „Ver­lie­ren“, was oft nicht ver­si­chert ist.