Die Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung steht der Gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung gegen­über und bie­tet Selb­stän­di­gen und Frei­be­ruf­lern den nöti­gen Ver­si­che­rungs­schutz. Doch auch Ange­stell­ten, Stu­den­ten, Haus­frau­en/-män­ner und Rent­ner haben die Mög­lich­keit ab einem bestimm­ten Jah­res­ein­kom­men eine Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Pri­vat­ver­si­cher­te kön­nen zwi­schen ver­schie­de­nen Tari­fen wäh­len, die beson­de­re Leis­tun­gen und Behand­lun­gen umfas­sen. So kön­nen bei­spiels­wei­se auch Zahn­ersatz oder Behand­lun­gen durch einen Heil­prak­ti­ker von der PKV über­nom­men werden.