Eine Boni­täts­prü­fung dient der Ein­schät­zung der Zah­lungs­fä­hig­keit eines poten­zi­el­len Ver­si­che­rungs­neh­mers. Sie erfolgt z. B. durch Abfra­ge bei der SCHUFA. Schlech­te Boni­tät kann zur Ableh­nung des Antrags oder zu höhe­ren Bei­trä­gen füh­ren. Vor allem bei Ver­si­che­run­gen mit lan­gen Lauf­zei­ten oder hohen Risi­ken ist sie üblich.