Der Versicherungsfuzzi

Tam­po­na­de

Das ein­set­zen eines Tam­pons als Wat­te oder Gaze­strei­fen in eine Wund- oder Kör­per­höh­le wird als Tam­po­na­de bezeich­net. Ziel einer Tam­po­na­de ist eine Blut­stil­lung wäh­rend des Offen­hal­tens von Wun­den zur Medi­ka­men­ten­ga­be. Tam­po­na­den wer­den z.B. zur Blut­stil­lung und Des­in­fek­ti­on nach der ope­ra­ti­ven Ent­fer­nung von Weis­heits­zäh­nen für ein meh­re­re Tage eingesetzt.

Die mobile Version verlassen