Das einsetzen eines Tampons als Watte oder Gazestreifen in eine Wund- oder Körperhöhle wird als Tamponade bezeichnet. Ziel einer Tamponade ist eine Blutstillung während des Offenhaltens von Wunden zur Medikamentengabe. Tamponaden werden z.B. zur Blutstillung und Desinfektion nach der operativen Entfernung von Weisheitszähnen für ein mehrere Tage eingesetzt.