Paradontitis ist eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches, die bei Nichtbehandlung den gesamten Zahnhalteapparat dauerhaft schädigen, bzw. zerstören kann. Es gibt zwei unterschiedliche Arten, nämlich die apikale Parodontitis, bei der die Entzündung an der Zahnwurzel beginnt, und die marginale Parodontitis, die ihren Ursprung am Zahnfleischsaum hat. Auslöser dieser Entzündung ist bakterieller Zahnbelag (“Plaque”). Wird diese Zahnfleischentzündung nicht durch einen Zahnarzt behandelt, folgt auf das erste Symptom, Zahnfleischbluten, eine Zurückbildung des Zahnfleisches, welche eine Lockerung und letztendlich den Verlust der Zähne zur Folge hat. Mittels richtiger Mundhygiene kann die Zähne vor Plaque und Zahnstein schützen und so auch einer Parodontitis von vornherein keine Chance geben.