Osteotomie bezeichnet die kontrollierte operative Durchtrennung eines Knochens – umgangssprachlich auch als “Aufklappung” bekannt. Es handelt sich um ein chirurgisches Verfahren, welches dazu dient, Fehlstellungen im Knochenbau zu korrigieren. In der Zahnmedizin wird die Kieferosteotomie angewandt, um Kieferknochen in die richtige Form zu bringen. Dieser chirurgische Eingriff dient in den häufigsten Fällen zur Verlängerung bzw. Verkürzung des Unterkieferknochens. Auch eine Verlagerung des Oberkiefers ist möglich.