Eine Doppelversicherung liegt vor, wenn ein Risiko mehrfach durch verschiedene Versicherungsverträge abgesichert ist – etwa wenn zwei Hausratversicherungen gleichzeitig für dieselbe Wohnung bestehen. Im Schadenfall leisten die Versicherer anteilig. Doppelversicherungen sind in der Regel unnötig und können zu Problemen bei der Schadenregulierung führen.