Der Begriff „Capital at Risk“ beschreibt das Kapital, das ein Versicherer im Falle eines Versicherungsfalls tatsächlich auszahlen muss. Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen bedeutet es z. B. die Differenz zwischen der garantierten Todesfallleistung und dem aktuellen Fondswert. Je höher das Risiko, desto mehr Rückstellungen sind nötig.